Wenn Sie an extremem Übergewicht leiden, dann haben Sie vielleicht auch mit Begleiterkrankungen zu kämpfen, wie zum Beispiel eingeschränkter Beweglichkeit oder regelmäßigen Schmerzen. Dies wiederum kann zu sozialen Einschränkungen führen, von Rückzug über Arbeitslosigkeit und mangelndem Freundeskreis bis hin zu Antriebslosigkeit.
Die bariatrische Operation kann einige Dinge in Ihrem Alltag erleichtern. Sie werden weniger Nahrung aufnehmen und dadurch abnehmen. Im Idealfall gewinnen Sie Bewegungsfreiheit und eine bessere Gesundheit zurück.
Es muss Ihnen jedoch bewusst sein, dass die Operation nicht alle Probleme lösen kann. Damit die kontinuierliche Abnahme nach der Operation gelingen kann, wäre es gut, bereits im Vorhinein Begleitprobleme Ihrer Adipositas zu identifizieren und gemeinsam mit unseren Psychologen Lösungsansätze zu finden.
Gemeinsam können wir zum Beispiel folgende Bereiche in Ihrem Leben beleuchten: Familie, Freunde, psychische Erkrankungen, Bildung, Einstellung zur Operation und vieles mehr.
Auch während des stationären Aufenthalts kann psychologische Betreuung in Anspruch genommen werden. Dies kann die Zeit nach der Operation erheblich erleichtern.
Als Psychologen wissen wir, dass große Veränderungen schwierig sind. Das gilt für alle Menschen. Doch wer stetig dran bleibt, schrittweise vorgeht und psychologische Unterstützung in Anspruch nimmt, der wird es schaffen. Das Mehr an Lebensqualität, das Sie erwartet, kann eine gute Motivation und eine große Belohnung sein.