Psychologie in Zams im Bezirk Landeck

Wenn Sie an extremem Übergewicht leiden, dann haben Sie vielleicht auch mit Begleiterkrankungen zu kämpfen, wie zum Beispiel eingeschränkter Beweglichkeit oder regelmäßigen Schmerzen. Dies wiederum kann zu sozialen Einschränkungen führen, von Rückzug über Arbeitslosigkeit und mangelndem Freundeskreis bis hin zu Antriebslosigkeit.

Die Operation löst einige aber nicht alle Probleme

Die bariatrische Operation kann einige Dinge in Ihrem Alltag erleichtern. Sie werden weniger Nahrung aufnehmen und dadurch abnehmen. Im Idealfall gewinnen Sie Bewegungsfreiheit und eine bessere Gesundheit zurück.

Es muss Ihnen jedoch bewusst sein, dass die Operation nicht alle Probleme lösen kann. Damit die kontinuierliche Abnahme nach der Operation gelingen kann, wäre es gut, bereits im Vorhinein Begleitprobleme Ihrer Adipositas zu identifizieren und gemeinsam mit unseren Psychologen Lösungsansätze zu finden.

Lassen Sie sich von uns unterstützen!

Gemeinsam können wir zum Beispiel folgende Bereiche in Ihrem Leben beleuchten: Familie, Freunde, psychische Erkrankungen, Bildung, Einstellung zur Operation und vieles mehr.

Auch während des stationären Aufenthalts kann psychologische Betreuung in Anspruch genommen werden. Dies kann die Zeit nach der Operation erheblich erleichtern.

Wir helfen Ihnen: 

  • bei der Umstellung Ihres Essverhaltens
  • beim Umgang mit Ihrem familiären und Ihrem sozialen Umfeld
  • bei psychologischen Beeinträchtigungen wie z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen 
  • bei der Stärkung Ihre Motivation 

Als Psychologen wissen wir, dass große Veränderungen schwierig sind. Das gilt für alle Menschen. Doch wer stetig dran bleibt, schrittweise vorgeht und psychologische Unterstützung in Anspruch nimmt, der wird es schaffen. Das Mehr an Lebensqualität, das Sie erwartet, kann eine gute Motivation und eine große Belohnung sein.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.