Über uns

Erfahren Sie mehr über die Adipositas-Ambulanz im Krankenhaus Zams.

Unsere Adipositas-Ambulanz im Krankenhaus Zams

In der Adipositas-Ambulanz nehmen wir die Erstgespräche, Untersuchungen sowie die Nachsorge vor.

Scheuen Sie sich nicht und kommen Sie vorbei, wenn Sie eine Beratung wünschen, Ihren BMI messen lassen möchten oder sich eine konkrete Therapie zur Gewichtsabnahme vorstellen.

Bitte melden Sie sich für Ihren persönlichen Termin an!

Terminvergabe unter Tel.: +43 5442 600 917210

Selbstverständlich benötigen Sie keine Anmeldung, wenn es sich um einen postoperativen Notfall handelt.

Die Leistungen in der Adipositas-Ambulanz im Krankenhaus Zams umfassen:

  • Erhebung Ihres gesundheitlichen Status
  • Bestimmung des BMI (Body-Mass-Index)
  • Analyse Ihres persönlichen medizinischen Risikos
  • Spezial-Sprechstunden
  • Begleiterkrankungen: Diagnostik sowie Therapie durch Fachärzte
  • Blutabnahmen
  • Kontrolltermine
  • Therapien mit Bewegungstherapeuten, Psychologen und Ernährungsberatern

Wir sind auch nach der OP für Sie da

Der Erfolg hängt maßgeblich von einer konsequenten Nachsorge ab. Im ersten Jahr vierteljährlich, danach jährlich vereinbaren wir Termine zu:

  • Ernährungsberatung
  • Psychologischer Betreuung
  • Bewegungstipps
  • langfristiger Nachsorge und Unterstützung zur Gewichtsstabilisierung


Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen – Ihr Team der Adipositas-Ambulanz im Krankenhaus Zams.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.